Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Wildtiere im Serengeti-Park

Bengaltiger | Panthera tigris

Der Königstiger ist in Asien beheimatet. Diese Großkatze kam ursprünglich in neun Unterarten vor. Einige Arten sind bereits ausgestorben, alle übrigen Tigerrassen sind gefährdet. Glücklicherweise ist es mittlerweile gelungen, Zuchtgruppen des Bengaltigers aufzubauen und diese herrliche Großkatze erfolgreich zu vermehren. Tiger sind Einzelgänger, wie alle Großkatzen außer den Löwen und Geparden, die sich nur in der Paarungszeit zusammenfinden.

Wildtiere im Serengeti-Park: Tiger

Nach einer Tragzeit von 100 bis 110 Tagen werden bis zu sechs Junge geboren, die bis 1,5 Kilogramm wiegen. Königstiger stellen an ihre Umwelt drei Ansprüche: Es muss genügend Großwild, Wasser und Deckung vorhanden sein. Ihr typischer Lebensraum sind deshalb Bambusdickicht, Buschwälder und Wälder mit viel Unterholz. Beutetiere sind vorwiegend Hirsche, Antilopen, Büffel und Wildschweine. Tiger markieren ihr Jagdgebiet, indem sie den Schwanz heben und einen Strahl Urin hinter sich spritzen. Dabei wird auch ein Sekret abgesetzt, dessen Duft sogar für uns Menschen noch nach drei Monaten wahrnehmbar ist, wenn es inzwischen nicht geregnet hat. Der Tatzenabdruck eines Tigermännchens misst bis zu 17 Zentimeter Länge und sechs Zentimeter Breite.