
Wildtiere im Serengeti-Park
Erdmännchen | Suricata suricatta
Erdmännchen gehören zur Familie der Mangusten. Wie alle Vertreter dieser Gruppe sind sie Fleischfresser. Ihre Nahrung besteht zu fast 90 % aus Insekten. Es werden aber auch Eidechsen, Vögel, Skorpione und Eier erbeutet. Erdmännchen bewohnen die Savannen und Halbwüsten des südlichen Afrikas. Sie graben unterirdische Tunnelsysteme, die bis zu drei Meter tief in die Erde reichen können. In der Kolonie leben bis zu 30 Individuen. In der Regel pflanzt sich nur das dominante Weibchen der Gruppe fort. An der Aufzucht der Jungtiere beteiligt sich jedoch die gesamte Kolonie.

Wildtiere im Serengeti-Park
Mittelamerikanisches Aguti | Dasyprocta punctata
Das Mittelamerikanische Aguti gehört zu den Nagetieren und ist ein Verwandter des Meerschweins. Seine Verbreitung reicht von Südmexiko, über Mittelamerika, bis Kolumbien und Ecuador. Agutis sind tagaktiv. Die Nager bewohnen verschiedene Habitate, wie zum Beispiel Regenwälder oder Savannen. Sie leben als Einzelgänger oder in Paaren zusammen. Sie ernähren sich rein pflanzlich und sitzen während des Fressens auf ihren Hinterbeinen um die Nahrung in den Vorderpfoten zu halten.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weißkopfsaki | Pithecia pithecia
Weißkopfsakis leben in Gebirgs- und Regenwäldern im nordöstlichen Südamerika. Sie sind tagaktive Baumbewohner die sich im oberen Teil der Wälder aufhalten. Durch ihre kräftigen Hinterbeine können sie sehr weite Sprünge machen.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weißgesichts-Seidenaffe | Callithrix geoffroyi
Weißgesichts-Seidenaffen leben in den östlichen Küstenwäldern Brasiliens und gehören zu den Krallenaffen. Diese kleinen Baumbewohner wiegen nur etwa 200-350 Gramm bei einer Kopf-Rumpf-Länge von 20 Zentimeter und einem 30 Zentimeter langen Schwanz. Die Nahrung dieser tagaktiven Tiere besteht hauptsächlich aus Baumsäften, sowie aus Früchten und Insekten.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weißschulterkapuziner | Cebus capucinus
Die possierlichen und lautstarken Weißschulterkapuziner wohnen in den tropischen Wäldern Mittelamerikas in bis zu 2000 Metern Höhe. Sie fühlen sich auch in unserem Klima sehr wohl. Innerhalb einer Gruppe gibt es eine klare Rangordnung unter den erwachsenen Weibchen und auch unter den Männchen. Beide Geschlechter sind gleich gezeichnet und unterscheiden sich in der Körpergröße nur wenig.

Wildtiere im Serengeti-Park
Lisztäffchen | Saguinus oedipus
Zur Familie der Krallenaffen gehören auch die Lisztaffen. Ihren Namen haben sie in Anspielung auf den Komponisten Franz Liszt, der zur damaligen Zeit eine ebenso eigenwillige Frisur trug. Diese Affen haben einen wilden weißen Haarschopf und sind stark gefährdet! Schau sie Dir einmal ganz genau an: Die Mähne wächst bis tief in die Stirnmitte hinein, das Gesicht ist schwarz, ebenso die Ohren.

Wildtiere im Serengeti-Park
Totenkopfäffchen | Saimiri sciureus
Bestimmt kennst Du Pippi Langstrumpf und ihren tierischen Freund und Begleiter Herrn Nilsson. Hier siehst Du ihn, der wendige Herr Nilsson ist ein Totenkopfäffchen! Totenkopfäffchen leben in Südamerika, an Flussufern in großen Gruppen von über hundert Tieren. Sie mögen dichtes Dickicht in dem sie springen und klettern, ihr Schwanz dient dabei der Steuerung.