Wildtiere im Serengeti-Park

Ellipsen-Wasserbock | Kobus ellipsiprymnus

In der Familie der Wasserböcke gibt es eine Art, die dem Beobachter sofort ins Auge fällt: Es sind die Ellipsen-Wasserböcke. Du erkennst sie an ihrer weißen kreisförmigen Zeichnung auf dem Hinterteil, die diesen Tieren auch ihren Namen gegeben hat. Der zweite Teil ihres Namens verrät, wo sich diese Tiere gern aufhalten: nahe am und auch häufig im Wasser! Ihr Fell hat eine wasserabweisende Ölschicht, die sie vor Feuchtigkeit schützt.

Wenn du diese Tiere streicheln würdest, würden deine Hände schnell einen Terpentingeruch annehmen, der von Schweißdrüsen des Ellipsen-Wasserbockes ausgeht. Wasserböcke sind über weite Bereiche Afrikas südlich der Sahara verbreitet. Die Fortpflanzung findet je nach Landschaft in verschiedenen Jahreszeiten statt. Tragende Weibchen bringen abseits der Herde ein Junges zur Welt, das sie dort einige Wochen im Gras verstecken und schließlich zur Herde zurück bringen. Junge Weibchen bilden Weibchenherdenrudel junge Böcke schließen sich zu Junggesellengruppenrudeln zusammen. Wenn ein Jungbock geschlechtsreif, älter und stärker geworden ist, versucht er, einen älteren Bock von seinem Brunftplatz zu vertreiben und sich in seinem Territorium niederzulassen.

Erdmännchen

Infraschall Test mit Elefanten

Sibirische Tiger Nachwuchs

StiftungDer Serengeti-Park SongMorgens-früh-geht’s-los