Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Wildtiere im Serengeti-Park

Kulan | Equus hemionus

Wildesel, auch Kulane genannt, sind gefährdet. Nur durch den Schutz des Menschen gilt ihr Bestand mit ca. 2000 Tieren als gesichert. Kulane leben in Kältesteppen und den Halbwüsten in Turkmenistan und Kasachstan. Sie erreichen eine Widerristhöhe von 1,20 bis 1,50 Metern. Kulane sind Grasfresser, können jedoch auch monatelang von verdorrtem Graswuchs und holzigen Pflanzen leben.

Wildtiere im Serengeti-Park: Kulan

Wildesel sind sehr anpassungsfähig und können jedes Wetter gut aushalten: Mit ihrem dichten Winterfell können sie Temperaturen von minus 40°C und mit dem kurzen Sommerhaar Hitzeperioden von plus 40°C leicht überstehen. Somit sind sie bei uns im Serengeti-Park das ganze Jahr über im Freien. In unserem Park und in der freien Wildbahn werden die Fohlen vor allem im Frühjahr geboren, die Kleinen werden acht Monate lang von der Mutter gesäugt. Es leben stets mehrere Stuten und ein Hengst in einer Gruppe zusammen. Hengste und Stuten sind bei Gefahr sofort auf der Flucht und können über lange Strecken mehr als 50 km/h halten. Die Mütter verteidigen ihre Fohlen gegenüber Bären und Wölfen sehr wirkungsvoll durch kräftige, tödliche Schläge ihrer Hufe sowie durch gezielte Bisse.