Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Wildtiere im Serengeti-Park

Lisztäffchen | Saguinus oedipus

Zur Familie der Krallenaffen gehören auch die Lisztaffen. Ihren Namen haben sie in Anspielung auf den Komponisten Franz Liszt, der zur damaligen Zeit eine ebenso eigenwillige Frisur trug. Diese Affen haben einen wilden weißen Haarschopf und sind stark gefährdet! Schau sie Dir einmal ganz genau an: Die Mähne wächst bis tief in die Stirnmitte hinein, das Gesicht ist schwarz, ebenso die Ohren.

Wildtiere im Serengeti-Park: Lisztaf­fen

Ihr Fell ist vorne weiß und auf dem Rücken braun bis schwarz. Lisztaffen geben hübsche zwitschernde reine Flötentöne von sich. In der freien Natur kommen sie nur im nordwestlichen Kolumbien vor. Da ihr Lebensraum sehr begrenzt ist und zudem abgeholzt wird, werden sie von der Weltnaturschutzunion IUCN als stark gefährdet eingestuft. In ihrem Lebensraum durchstreifen sie ihr Territorium in einer kleinen Gruppe von bis zu zwölf Tieren. Dabei springen sie flink von Ast zu Ast, manchmal bis zu drei Meter weit. Neben Früchten und Baumsäften mögen sie Insekten und kleine Wirbeltiere die sie mit ihren kräftigen Zähnen schnell erlegen. Obwohl sie so niedlich wirken, solltest Du ihnen nicht den Finger hinhalten, denn sie könnten sich provoziert fühlen und kräftig zubeißen.