Wildtiere im Serengeti-ParkMantelpavian | Papio hamadryas
Mantelpaviane sind Verwandte der Meerkatzen und sind weit in Afrika verbreitet. Sie können sich leicht an ihren Lebensraum anpassen: So leben sie sowohl in Grassteppen mit Baumbestand als auch in felsigen trockenen Gebieten. Sie kommen sogar in Höhen von bis zu 4000 Metern vor! Paviane können ein gelbes, grünlich schimmerndes oder auch braunes Fell haben.
Das liegt zum einen am Alter des jeweiligen Tieres, zum anderen gibt es auch unterschiedliche Arten. Paviane unterscheiden sich in einer Hinsicht von vielen anderen Affen: Sie sind Bodenbewohner. Nur nachts suchen sie Bäume und Felsnischen zum Schlafen auf. Ihren Lebensraum durchstreifen sie in Horden von 20 bis 150 Tieren! Diese Haremsgruppen, die sich häufig zu Clans zusammenschließen haben eine klare soziale Rangordnung und werden stets von adulten, starken Männchen angeführt. Wie kannst Du Männchen und Weibchen unterscheiden? Die Männchen sind fast doppelt so groß und haben zudem eine dichte Schultermähne. Paviane besitzen lange, spitze Eckzähne. Diese setzen sie, meist mit Erfolg, gegen ihre Feinde ein. Leopard oder Wildhunde wagen sich vor allem an Jungtiere heran, von älteren Pavianen werden sie meist in die Flucht geschlagen.