Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Wildtiere im Serengeti-Park

Mendesantilope | Addax nasomaculatus

Die Mendesantilope (auch Addax genannt) ist vor allem im Frühling und Sommer bis auf die Gesichtszeichnung vollkommen weiß. Aus Skulpturen und Bildern geht hervor, dass Mendesantilopen im Alten Ägypten wichtige Opfertiere waren. Diese Antilopenart ist heute vom Aussterben bedroht. In der West- und Zentralsahara, wo sie Zuhause ist, wurde sie durch Viehhaltung und Jagd größtenteils vertrieben.

Wildtiere im Serengeti-Park: Mendesantilope

In den Wüsten und Halbwüsten gibt es heute nur insgesamt weniger als 500 freilebende Tiere, die zur Futtersuche ständig umherziehen. Die Mendesantilope ist ein echtes Wüstentier und braucht nicht zu trinken. Ihren Wasserbedarf deckt sie durch Morgentau und die Flüssigkeit in ihrem Futter. Um sich gegen Wind und die starke Sonne zu schützen, scharrt sie mit den Hufen Vertiefungen in die Erde und legt sich hinein. Die Mendesantilope hat keine feste Paarungszeit. Die Tragzeit beträgt acht Monate. Es wird immer nur ein rund 5 Kilogramm schweres Kalb geboren.