Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Wildtiere im Serengeti-Park

Weißnacken-Moorantilope | Kobus megaceros

Die Weißnacken-Moorantilope ist eine afrikanische Antilope aus der Gattung der Wasserböcke. Sie wird auch Mrs. Gray‘s Wasserbock genannt. So hieß die Ehefrau des Zoologen, der diese Antilopenart das erste Mal beschrieben hat. Die Weißnacken-Moorantilope ist eine kräftige Sumpfantilope mit langem Haarkleid. Wenn du sie mit anderen Arten vergleichst, hat diese Antilopenart ein kurzes Gesicht, die Hufe sind hingegen außergewöhnlich lang.

Wildtiere im Serengeti-Park: Weißnackenmoorantilope

Wenn du jedes Jahr in den Park kommst, wirst du erstaunt bemerken, dass die Böcke anfänglich die Fellfarbe der Weibchen tragen und mit der Geschlechtsreife ein dunkleres Fell bekommen, bis sie ein nahezu schwarzes Fell haben. Die Weibchen tragen keine Hörner, sind viel heller gelblich bis braun-rot gefärbt und haben weniger starke Zeichnungen. Die Tiere erreichen eine Schulterhöhe von 80 bis 105 Zentimeter und ein Gewicht von 60 bis 120 Kilogramm. Diese Antilopenart lebt ausschließlich im Südsudan und Indien. Da sich die Nebenflüsse des Nils ständig verändern, existiert ein weit verzweigtes Sumpfgebiet in dem diese Tiere wandern. Sie folgen immer dem Wasserstand des Flusses und den Überschwemmungsgebieten. Die Tiere leben in Herden von meist 50 Tieren. Grundsätzlich ist die Paarungszeit nicht an eine bestimmte Jahreszeit gebunden, jedoch fallen die meisten Geburten in die Regenzeit. Das Kalb wiegt bei der Geburt zwischen vier und fünf Kilogramm. Die Jungtiere werden sieben Monate lang gesäugt, danach sind sie selbstständig. In der Wildbahn werden die Tiere ca. zehn Jahre alt, in Menschenobhut erreichen sie sogar fünfzehn Jahre.