Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Wildtiere im Serengeti-Park

Schottisches Hochlandrind | Bos primigenius taurus

Das Schottische Hochlandrind ist eine Nutztierrasse, die aus den Hochgebirgen Schottlands stammt. Die Rinder besitzen ein dichtes Fell, welches sie vor dem kalten und nassen Wetter schützt. An den Hörnern lässt sich unterscheiden, ob es sich um eine Kuh oder einen Bullen handelt. Die Kühe besitzen lange, schlanke, nach oben gebogene Hörner. Die Bullen hingegen haben kürzere, kräftigere Hörner, die nach vorn gebogen sind.

Wildtiere im Serengeti-Park: Schottisches Hochlandrind

Seit den 1970er Jahren werden die Hochlandrinder auch in Deutschland gehalten. Früher galt das Schottische Hochlandrind als Mehrnutzungsrind. Sie wurden als Arbeitstiere eingesetzt und der Mensch verarbeitete Milch, Fleisch, Fell und Hörner. Heute werden die Hochlandrinder meist ausschließlich für die Landschaftspflege eingesetzt. Es handelt sich um eine sehr robuste, widerstandsfähige Rinderrasse. Aufgrund ihres dichten Fells können sie ganzjährig draußen gehalten werden. Wie alle heutigen Rinderrassen, stammt das Schottische Hochlandrind von dem im 17 Jahrhundert ausgestorbenen Auerochsen ab.