Safari-Schule 2023Unsere Angebote für Schulklassen und Jugendgruppen
Liebe Interessierte,
als anerkannter außerschulischer Lernort bietet der Serengeti-Park mit seiner Safari Schule vielfältige Möglichkeiten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen. Als Grundlage der in unserer Safari-Schule vermittelten Werte dienen die Ziele, die im September 2015 von den Vereinten Nationen als Sustainable Development Goals (SDGs) veröffentlicht wurden.
Durch beeindruckende Erlebnisse mit Tieren verschiedener Arten und Herkunft können Themen wie Artenschutz, Biodiversität und Nachhaltigkeit angesprochen und so ein Bezug zu den erlebten Tierarten hergestellt werden. Wir haben uns Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Aufgabe gemacht und möchten Kindern und Jugendlichen sowohl die Schönheit der Natur als auch die heutigen Problematiken aufzeigen.
Digitale Angebote bringen das Safari-Abenteuer in Ihr Klassenzimmer
Wir bringen das Serengeti-Abenteuer und unsere Tiere auch zu Ihnen in das Klassenzimmer.
Hier finden Sie eine Auswahl digital aufbereiteter Themen mit lehrreichen Videos und Arbeitsblättern zur Vertiefung der jeweiligen Themen.
Safari-Schule vor Ort
Der Serengeti-Park ist mit seiner Safari-Schule Mitglied im Verband deutschsprachiger Zoopädagogen (VZP)
Planung und Ablauf:
- Die Anmeldungen der Schulklassen sollten nach Möglichkeit mindestens drei Wochen im Voraus erfolgen.
- Der Eintrittspreis ist bei Ankunft der Klasse durch die Gruppenleitung an der Buskasse zu entrichten. Bitte planen Sie hierfür etwas Wartezeit mit ein.
- Wir bitten Sie rechtzeitig an den Treffpunkten zu erscheinen.
- Bitte teilen Sie uns bei der Buchung führungsrelevante Besonderheiten der Gruppe mit (barrierefrei, Inklusionsklasse, etc.).
- Im Vorfeld Ihres Besuches schicken wir Ihnen gerne themenspezifische Vorbereitungsmaterialien und organisatorische Hinweise zu.
- Im Anschluss an die Führung unterstützen wir Sie mit Informations- und Nachbereitungsmaterialien.
- In den Preisen für die Lernmodule sind der Parkeintritt und die Nutzung aller Fahrgeschäfte der Abenteuer-Safari inklusive.
- Bei der Buchung eines Lernmoduls ohne Safaribus-Tour kann diese für 6,50 € pro Person dazu gebucht werden.
- Pro 15 Kinder/Jugendliche hat eine Begleitperson freien Eintritt. Jede weitere Begleitperson zahlt 23,50 €.
- Alle Modulpreise gelten pro Person.
Für eine individuelle Beratung oder die Buchung der Lernmodule kontaktieren Sie uns bitte unter Telefon 05164 – 97 99 182 oder safarischule@serengeti-park.de
Lernmodule
Wählen Sie hier aus unserem umfangreichen Umweltbildungsangebot eines oder mehrere der erlebnisreichen Themenmodule aus:
Kindergarten
Spielerisch soll Kindergartenkindern Wissen und ein respektvoller Umgang mit Tieren vermittelt werden. Hierbei dürfen einige Tiere sogar von den Kindern gefüttert werden und im Anschluss kann das Klettern und Hangeln an Spielgeräten selber ausprobiert werden.
Grundschule
Für die 1. bis 4. Klassen bieten wir ein vielfältiges Programm mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Neben der Artenkenntnis vermitteln wir auch Wissen über Naturschutz und Nachhaltigkeit.
Sekundarstufe 1 / Klassen 5-7
Für die 5. bis 7. Klassen stehen Lernmodule mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten zur Auswahl. Diese sind an den Unterricht angepasst und sollen das bereits erlernte Wissen aufgreifen und erweitern. Zusätzlich soll ein respektvoller Umgang mit der Natur vermittelt werden.
Sekundarstufe 1 / Klassen 8-10
Für die 8. bis 10. Klassen bieten wir Module zu Themen wie Verwandtschaft zu Primaten, Ökosystem, Artenschutz oder Raubkatzen an. Neben der Vermittlung von Wissen über Naturschutz und Nachhaltigkeit, bietet jedes unserer Lernmodule einen besonderen Höhepunkt.
Sekundarstufe 2
Für die Oberstufe bieten wir passend zum Lehrplan die Themen Ökologie und Evolution an. Bereits erlerntes Wissen soll, durch die hier gebotene Nähe zur Natur, intensiviert und weiter ausgebaut werden.
Berufsschulen
Die Safari-Schule bietet, je nach Ausbildungsberuf, unterschiedliche Lernmodule an. Lassen Sie sich von unseren thematischen Schwerpunkten inspirieren.
Es ist nicht das Richtige dabei? Gerne passen wir die Themen Ihren Wünschen an.
Weitere Angebote
Besondere Erlebnisse für Schulklassen bieten auch das Ganztagsangebot, die Team-Rallyes oder die Übernachtungsmöglichkeiten.
Ferienprogramm
Der Ferientag bietet ein abwechslungsreiches Angebot. Bei einer Rallye, der Bustour und in der Dschungel-Safari können Kinder und Jugendliche den Park erkunden, viele aufregende Tiere sehen und einigen sogar ganz nah kommen.
Angebote für Multiplikatoren
Bei unseren regelmäßigen Seminaren können Multiplikatoren sich über Globales Lernen und BNE austauschen. Schulen bieten wir die Möglichkeit einer Kooperation.
Lehrerfortbildungen
Der Serengeti-Park bietet regelmäßig eine Fortbildung für Lehrkräfte und andere Multiplikatoren an. Grundlagen sind Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen, wobei die Themen jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunkten eingebracht werden. Zur Fortbildung gehören ein Workshop sowie eine Fahrt durch den Tierbestand der Serengeti-Safari. Schicken Sie uns eine E-Mail an safarischule@serengeti-park.de und melden Sie sich für unseren Safari-Schul-Newsletter an! Damit sind Sie immer up to date.
Kooperationsschulen
Wir geben Schulen die Möglichkeit, eine Kooperation mit dem Serengeti-Park einzugehen. Als anerkannter außerschulischer Lernort bietet der Serengeti-Park vielfältige Möglichkeiten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen. Durch regelmäßige Besuche lässt sich mit neuen Themen an das bereits Erlernte anknüpfen. Gerne besuchen wir Sie für individuelle Projekte in der Schule. Sprechen Sie uns einfach an.
Bereits bestehende Kooperationen:
- Oberschule an der Helgolander Straße
- Helene-Engelbrecht-Schule
- Oberschule Marklohe
- Stephansstift Bildung und Ausbildung gGmbH / Diakonie-Kolleg Hannover
- Sonnenschule Bendestorf
- Grundschule Jesteburg
Praktikum in der Zoopädagogik