Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Wildtiere im Serengeti-Park: Siamang
Wildtiere im Serengeti-Park

Siamang | Symphalangus syndactylus

In der Fami­lie der Gib­bons, den klei­nen Men­schen­af­fen, ist der Sia­mang der größte und laut­stärkste Art­ge­nosse. In freier Wild­bahn fin­dest Du ihn auf Suma­tra und den umlie­gen­den Inseln. Sia­mangs haben ein schwar­zes, buschi­ges Fell, lange Schwing­arme mit ca. 1,5 Metern Spann­weite und rela­tiv kurze Hin­ter­beine mit Greif­fü­ßen. Sie bewe­gen sich in hohen Baum­kro­nen des südo­s­ta­sia­ti­schen Regen­wal­des und kom­men nur sel­ten auf den Boden.

Wildtiere im Serengeti-Park: Totenkopfäffchen
Wildtiere im Serengeti-Park

Totenkopfäffchen | Saimiri sciureus

Bestimmt kennst Du Pippi Lang­s­trumpf und ihren tie­ri­schen Freund und Beg­lei­ter Herrn Nils­son. Hier siehst Du ihn, der wen­dige Herr Nils­son ist ein Toten­kop­fäff­chen! Toten­kop­fäff­chen leben in Süda­me­rika, an Fluss­u­fern in gro­ßen Grup­pen von über hun­dert Tie­ren. Sie mögen dich­tes Dickicht in dem sie sprin­gen und klet­tern, ihr Schwanz dient dabei der Steue­rung.

Wildtiere im Serengeti-Park: Weißgesichts-Seidenaffe
Wildtiere im Serengeti-Park

Weißgesichts-Seidenaffe | Callithrix geoffroyi

Weiß­ge­sichts-Sei­den­af­fen leben in den öst­li­chen Küs­ten­wäl­dern Bra­si­li­ens und gehö­ren zu den Kral­len­af­fen. Diese klei­nen Baum­be­woh­ner wie­gen nur etwa 200-350 Gramm bei einer Kopf-Rumpf-Länge von 20 Zenti­me­ter und einem 30 Zenti­me­ter lan­gen Schwanz. Die Nah­rung die­ser tagak­ti­ven Tiere besteht haupt­säch­lich aus Baum­säf­ten, sowie aus Früch­ten und Insek­ten.

Wildtiere im Serengeti-Park: Weißhand-Gibbon
Wildtiere im Serengeti-Park

Weisshandgibbon | Hylobates Lar

Der Weißhand­gib­bon ist beson­ders sch­nell und wen­dig, er springt bis zu 14 Meter weit durch die Luft! Gib­bons sind sehr wach­same, leicht erreg­bare Tiere, deren schar­fen Augen und Ohren nichts ent­geht, was um sie herum geschieht. Sie bemer­ken alles, sogar dann, wenn sie zu schla­fen schei­nen! Sie leben in klei­nen Grup­pen und hal­ten im Fami­li­en­ver­band fest zusam­men. Gib­bons sind oft auch gegen andere Affen unver­träg­lich und atta­ckie­ren sie.

Wildtiere im Serengeti-Park: Weißkopfmaki
Wildtiere im Serengeti-Park

Weißkopfmaki | Eulemur albifrons

Der Weiß­k­opf­maki gehört zu den Lemu­ren. Sie haben brau­nes oder graues Fell, die Männ­chen erkennst Du an ihrem wei­ßen Kopf. Weiß­k­opf­ma­kis leben in Grup­pen von fünf bis 15 Tie­ren zusam­men. Die Jung­tiere klam­mern sich in den ers­ten fünf Mona­ten ihres Lebens im Fell der Mut­ter fest, spä­ter rei­ten sie auf ihrem Rücken.

Wildtiere im Serengeti-Park: Weißkopfsaki
Wildtiere im Serengeti-Park

Weißkopfsaki | Pithecia pithecia

Weiß­k­opf­sa­kis leben in Gebirgs- und Regen­wäl­dern im nord­öst­li­chen Süda­me­rika. Sie sind tagak­tive Baum­be­woh­ner die sich im obe­ren Teil der Wäl­der auf­hal­ten. Durch ihre kräf­ti­gen Hin­ter­beine kön­nen sie sehr weite Sprünge machen.

Wildtiere im Serengeti-Park: Weißschulterkapuziner
Wildtiere im Serengeti-Park

Weißschulterkapuziner | Cebus capucinus

Die pos­sier­li­chen und laut­star­ken Weiß­schul­ter­ka­pu­zi­ner woh­nen in den tro­pi­schen Wäl­dern Mit­te­la­me­ri­kas in bis zu 2000 Metern Höhe. Sie füh­len sich auch in unse­rem Klima sehr wohl. Inn­er­halb einer Gruppe gibt es eine klare Ran­g­ord­nung unter den erwach­se­nen Weib­chen und auch unter den Männ­chen. Beide Gesch­lech­ter sind gleich gezeich­net und unter­schei­den sich in der Kör­per­größe nur wenig.