
Wildtiere im Serengeti-Park
Siamang | Symphalangus syndactylus
In der Familie der Gibbons, den kleinen Menschenaffen, ist der Siamang der größte und lautstärkste Artgenosse. In freier Wildbahn findest Du ihn auf Sumatra und den umliegenden Inseln. Siamangs haben ein schwarzes, buschiges Fell, lange Schwingarme mit ca. 1,5 Metern Spannweite und relativ kurze Hinterbeine mit Greiffüßen. Sie bewegen sich in hohen Baumkronen des südostasiatischen Regenwaldes und kommen nur selten auf den Boden.

Wildtiere im Serengeti-Park
Totenkopfäffchen | Saimiri sciureus
Bestimmt kennst Du Pippi Langstrumpf und ihren tierischen Freund und Begleiter Herrn Nilsson. Hier siehst Du ihn, der wendige Herr Nilsson ist ein Totenkopfäffchen! Totenkopfäffchen leben in Südamerika, an Flussufern in großen Gruppen von über hundert Tieren. Sie mögen dichtes Dickicht in dem sie springen und klettern, ihr Schwanz dient dabei der Steuerung.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weißgesichts-Seidenaffe | Callithrix geoffroyi
Weißgesichts-Seidenaffen leben in den östlichen Küstenwäldern Brasiliens und gehören zu den Krallenaffen. Diese kleinen Baumbewohner wiegen nur etwa 200-350 Gramm bei einer Kopf-Rumpf-Länge von 20 Zentimeter und einem 30 Zentimeter langen Schwanz. Die Nahrung dieser tagaktiven Tiere besteht hauptsächlich aus Baumsäften, sowie aus Früchten und Insekten.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weisshandgibbon | Hylobates Lar
Der Weißhandgibbon ist besonders schnell und wendig, er springt bis zu 14 Meter weit durch die Luft! Gibbons sind sehr wachsame, leicht erregbare Tiere, deren scharfen Augen und Ohren nichts entgeht, was um sie herum geschieht. Sie bemerken alles, sogar dann, wenn sie zu schlafen scheinen! Sie leben in kleinen Gruppen und halten im Familienverband fest zusammen. Gibbons sind oft auch gegen andere Affen unverträglich und attackieren sie.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weißkopfmaki | Eulemur albifrons
Der Weißkopfmaki gehört zu den Lemuren. Sie haben braunes oder graues Fell, die Männchen erkennst Du an ihrem weißen Kopf. Weißkopfmakis leben in Gruppen von fünf bis 15 Tieren zusammen. Die Jungtiere klammern sich in den ersten fünf Monaten ihres Lebens im Fell der Mutter fest, später reiten sie auf ihrem Rücken.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weißkopfsaki | Pithecia pithecia
Weißkopfsakis leben in Gebirgs- und Regenwäldern im nordöstlichen Südamerika. Sie sind tagaktive Baumbewohner die sich im oberen Teil der Wälder aufhalten. Durch ihre kräftigen Hinterbeine können sie sehr weite Sprünge machen.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weißschulterkapuziner | Cebus capucinus
Die possierlichen und lautstarken Weißschulterkapuziner wohnen in den tropischen Wäldern Mittelamerikas in bis zu 2000 Metern Höhe. Sie fühlen sich auch in unserem Klima sehr wohl. Innerhalb einer Gruppe gibt es eine klare Rangordnung unter den erwachsenen Weibchen und auch unter den Männchen. Beide Geschlechter sind gleich gezeichnet und unterscheiden sich in der Körpergröße nur wenig.