Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Wildtiere im Serengeti-Park: Aguti
Wildtiere im Serengeti-Park

Mittelamerikanisches Aguti | Dasyprocta punctata

Das Mit­te­la­me­ri­ka­ni­sche Aguti gehört zu den Nage­tie­ren und ist ein Ver­wand­ter des Meer­schweins. Seine Ver­b­rei­tung reicht von Südme­xiko, über Mit­te­la­me­rika, bis Kolum­bien und Ecua­dor. Agu­tis sind tagak­tiv. Die Nager bewoh­nen ver­schie­dene Habi­tate, wie zum Bei­spiel Regen­wäl­der oder Savan­nen. Sie leben als Ein­zel­gän­ger oder in Paa­ren zusam­men. Sie ernäh­ren sich rein pflanz­lich und sit­zen wäh­rend des Fres­sens auf ihren Hin­ter­bei­nen um die Nah­rung in den Vor­derp­fo­ten zu hal­ten.

Wildtiere im Serengeti-Park: Nandu
Wildtiere im Serengeti-Park

Nandu | Rhea americana

Den Nandu fin­dest Du im Nor­d­os­ten Bra­si­li­ens bis Mit­tel­ar­gen­ti­nien. Nan­dus sind – wie Strauße und Emus – gute Läu­fer. Mit ihren drei­ze­hi­gen Lauf­bei­nen kön­nen sie mit einem Schritt 1,5 Meter zurück­le­gen. Nan­dus kön­nen zudem noch rasante Haken schla­gen, indem sie einen Flü­gel vor­st­re­cken und rasch in vol­lem Lauf ihre Rich­tung ändern. Nan­dus haben redu­zierte Flü­gel und sind flug­un­fähig.

Wildtiere im Serengeti-Park: Nilgauantilope
Wildtiere im Serengeti-Park

Nilgauantilope | Boselaphus tragocamelus

Sicher­lich fragst Du Dich, woher diese Anti­lope ihren Namen hat? Der Name „Nil­gau“ ist aus einem indi­schen und einem eng­li­schen Wort zusam­men­ge­setzt: „nil“ bedeu­tet „blau“ und „gau“ stammt vom eng­li­schen „cow“ (Kuh). Der eng­li­sche Name „blue bull“ spielt auf die stahl­blaue Farbe aus­ge­wach­se­ner Bul­len an. Die Nil­gau-Anti­lope ist eine indi­sche Anti­lo­pen­art.

Wildtiere im Serengeti-Park: Ostafrikansicher Bongo
Wildtiere im Serengeti-Park

Ostafrikanischer Bongo | Tragelaphus eurycerus isaaci

Der Ost­afri­ka­ni­sche Bongo bewohnt tro­pi­sche Ber­g­re­gen­wäl­der in denen er mit sei­nem brau­nen Fell mit wei­ßen Strei­fen gut vor Fein­den getarnt ist. Weib­chen leben gemein­sam mit ihrem Nach­wuchs in klei­nen Grup­pen. Männ­chen sind Ein­zel­gän­ger. Bei dem Ost­afri­ka­ni­schen Bongo tra­gen beide Gesch­lech­ter spi­ral­för­mige Hör­ner.

Wildtiere im Serengeti-Park: Davidsirsch
Wildtiere im Serengeti-Park

Pater-David-Hirsch | Elaphurus davidianus

Der David­s­hirsch oder Milu lebte früher in Nord­china und der süd­li­chen Mon­go­lei. In der freien Wild­bahn ist er mitt­ler­weile voll­stän­dig aus­ge­s­tor­ben. 1865 gab es eine letzte Herde mit 120 Tie­ren im kai­ser­li­chen Wild­park bei Peking. Dort wurde sie vom fran­zö­si­schen Mis­sio­nar David ent­deckt und nach ihm benannt. Man brachte einige Tiere nach Paris und Lon­don, wo sie sich erfolg­reich fortpflanz­ten.

Wildtiere im Serengeti-Park: Pferdeantilope
Wildtiere im Serengeti-Park

Pferdeantilope | Hippotragus equinus

Die Pfer­de­an­ti­lope lebt süd­lich der Sahara in meh­re­ren Unter­ar­ten. Sie erreicht eine Länge bis 220 Zenti­me­ter und eine Schul­ter­höhe bis 160 Zenti­me­ter. Ihre Hör­ner sind nach hin­ten geschwun­gen und bis zur Spitze mar­kant gerin­gelt. Die Pfer­de­an­ti­lope hat Zeich­nun­gen im Gesicht, die bei Tie­ren Gesichts­maske genannt wer­den.

Wildtiere im Serengeti-Park: Pinselohrschwein
Wildtiere im Serengeti-Park

Pinselohrschwein | Potamochoerus porcus

Pin­se­l­ohr­schweine leben in den Wäl­dern, Wüs­ten und Savanne West- und Zen­tral­afri­kas. Sie leben in Gewäs­s­er­nähe, kön­nen sehr gut schwim­men und sogar tau­chen. Aus die­sem Grund wer­den sie auch als Fluss­schweine bezeich­net. Die Schweine leben in Fami­li­en­ver­bän­den von bis zu 15 Tie­ren, die von einem aus­ge­wach­se­nen Kei­ler beg­lei­tet wer­den. Die Schweine haben feste Reviere, wel­che sie sowohl mit Duft­s­e­k­ret, als auch durch das ein­rit­zen von Bäu­men mit ihren Hau­ern mar­kie­ren.

Wildtiere im Serengeti-Park: Rappenantilope
Wildtiere im Serengeti-Park

Rappenantilope | Hippotragus niger

Die Rap­pen­an­ti­lope gehört unter ande­rem mit der Pfer­de­an­ti­lope zur Gruppe der „Pfer­de­bö­cke“. Ihr fin­det sie in Ost­afrika bis nach Kenia. Die Rap­pen­an­ti­lope zählt zu den impo­san­tes­ten Anti­lo­pen­ge­stal­ten über­haupt. Wenn sie jedoch gereizt wer­den, kön­nen sie recht angriffs­lus­tig und gefähr­lich wer­den.

Wildtiere im Serengeti-Park: Rosa Flamingo
Wildtiere im Serengeti-Park

Rosa Flamingo | Phoenicopterus roseus

Wenn Du die Rosa Fla­min­gos beo­b­ach­test, wirst Du Dich sicher­lich sofort fra­gen, warum diese Tiere oft auf einem Bein ste­hen. Das hat natür­lich einen Grund: In der Natur leben Fla­min­gos an salz­hal­ti­gen Gewäs­sern. Um die Haut an den Bei­nen vor Kälte zu schüt­zen, wech­seln sie ihr „Was­ser­stand­bein“ immer wie­der ab. So kann ihnen das Salz nichts anha­ben.

Wildtiere im Serengeti-Park: Säbelantilope
Wildtiere im Serengeti-Park

Säbelantilope | Oryx dammah

Du wirst sofort erken­nen, warum die Säb­elan­ti­lope die­sen Namen hat: Jeder, der die­ses kraft­volle Tier sieht, sta­unt über die sehr lan­gen stark nach hin­ten gebo­ge­nen Hör­ner. Bei den Männ­chen kön­nen diese bis zu 150 Zenti­me­ter lang wer­den!