
Wildtiere im Serengeti-Park
Totenkopfäffchen | Saimiri sciureus
Bestimmt kennst Du Pippi Langstrumpf und ihren tierischen Freund und Begleiter Herrn Nilsson. Hier siehst Du ihn, der wendige Herr Nilsson ist ein Totenkopfäffchen! Totenkopfäffchen leben in Südamerika, an Flussufern in großen Gruppen von über hundert Tieren. Sie mögen dichtes Dickicht in dem sie springen und klettern, ihr Schwanz dient dabei der Steuerung.

Wildtiere im Serengeti-Park
Trampeltier| Camelus ferus bactrianus
Trampeltiere haben schwielenartige Polster an ihren Fußsohlen. Dadurch können sie sich weich und lautlos fortbewegen. Damit gehören sie zur Unterordnung der Schwielensohler, ebenso wie die Vikunjas, Guanakos, Lamas, Dromedare und Alpakas. Trampeltiere, die zur Familie der Kamele gehören, haben zwei Höcker, das Dromedar hingegen hat nur einen Höcker. Trampeltiere gehören mit 2,30 Metern Körpergröße und einem Gewicht bis 500 Kilogramm, nach der Giraffe und dem Flusspferd, zu den größten Paarhufern.

Wildtiere im Serengeti-Park
Wapiti | Cervus elaphus canadensis
Der Wapiti hat eine Schulterhöhe von 1,65 Meter. Beobachte einmal, wie majestätisch ein Wapiti schreitet! Jeder der einen Wapiti sieht, bewundert sein großes Geweih. Der Hirsch beeindruckt damit die Weibchen seiner Herde. Hast du schon einmal einen Brunftschrei von einem Wapiti gehört? Das ist ein hoher, schriller Ton, der weit schallt. Die amerikanische Bezeichnung für den Wapiti ist „Elk“, was jedoch nicht mit dem deutschen Wort „Elch“ gleichzusetzen ist. Wapitis mögen halboffene Wälder. In der warmen Jahreszeit ziehen sie in die Berge. Wenn es kalt wird, kehren sie in die Täler zurück, weil dort weniger Schnee liegt und sie so ihr Futter leichter finden können. Ursprünglich waren die Wapitis weit verbreitet: Du könntest sie von Nordkanada bis Südmexiko finden und auch an der atlantischen Küste bis nach Kalifornien. Heute ist ihr Bestand nur in den großen nordamerikanischen Nationalparks gesichert.

Wildtiere im Serengeti-Park
Wasserschwein | Hydrochoerus hydrochaeris
Das Wasserschwein ist das größte Nagetier der Erde. Die Guarani Indianer nennen es Capybara, was „Herr des Grases“ bedeutet. Es wohnt in Südamerika (Panama, Kolumbien, Venezuela) und sieht wie ein sehr großes Mehrschweinchen aus. Capybaras werden bis zu 130 Zentimeter lang, ihre Schulterhöhe reicht bis zu 60 Zentimeter. Die Weibchen werden größer als die Männchen.

Wildtiere Serengeti-Park
Watussi-Rind | Bos primigenius f. taurus
Das Watussi-Rind mit seinen schönen starken Hörnern ist nach einer Nomadengruppe in Burundi und Ruanda benannt. Von den Tutsi werden diese Rinder als Zeichen für Prestige gehalten, gut gepflegt und gehütet. Die Tutsi nutzen die Rinder als Tauschobjekte und Mitgift zur Heirat, sie werden jedoch nicht geschlachtet.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weiße Tiger
Unsere Weißen Tiger leben in einer sehr großen grünen Umgebung. Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir diesen seltenen Tieren hier im Serengeti-Park ein Zuhause geben können. Auf der ganzen Welt gibt es nur etwa 300 Weiße Tiger! Erlebe eine der seltensten Spezies der Welt und den Stolz des Serengeti-Parks!

Wildtiere im Serengeti-Park
Weisser Löwe
Erst in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts bekam ein Mensch erstmals wieder diese königlichen Tiere zu Gesicht. In der Gegend des südafrikanischen Krüger Nationalparks, später mehrmals im Timbavati Game Reserve. Timbavati ist ein privates Wildschutzgebiet ohne Zaunbegrenzungen an der Westgrenze des Krüger Nationalparks. Der „Global White Lion Protection Trust“ (WLT) hat 2008 eine Wiedereinführung eines Rudels Weißer Löwen in Timbavati durchgeführt, um das weiße Gen in der Wildbahn zu erhalten.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weißgesichts-Seidenaffe | Callithrix geoffroyi
Weißgesichts-Seidenaffen leben in den östlichen Küstenwäldern Brasiliens und gehören zu den Krallenaffen. Diese kleinen Baumbewohner wiegen nur etwa 200-350 Gramm bei einer Kopf-Rumpf-Länge von 20 Zentimeter und einem 30 Zentimeter langen Schwanz. Die Nahrung dieser tagaktiven Tiere besteht hauptsächlich aus Baumsäften, sowie aus Früchten und Insekten.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weisshandgibbon | Hylobates Lar
Der Weißhandgibbon ist besonders schnell und wendig, er springt bis zu 14 Meter weit durch die Luft! Gibbons sind sehr wachsame, leicht erregbare Tiere, deren scharfen Augen und Ohren nichts entgeht, was um sie herum geschieht. Sie bemerken alles, sogar dann, wenn sie zu schlafen scheinen! Sie leben in kleinen Gruppen und halten im Familienverband fest zusammen. Gibbons sind oft auch gegen andere Affen unverträglich und attackieren sie.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weißkopfmaki | Eulemur albifrons
Der Weißkopfmaki gehört zu den Lemuren. Sie haben braunes oder graues Fell, die Männchen erkennst Du an ihrem weißen Kopf. Weißkopfmakis leben in Gruppen von fünf bis 15 Tieren zusammen. Die Jungtiere klammern sich in den ersten fünf Monaten ihres Lebens im Fell der Mutter fest, später reiten sie auf ihrem Rücken.