
Wildtiere im Serengeti-Park
Weißkopfsaki | Pithecia pithecia
Weißkopfsakis leben in Gebirgs- und Regenwäldern im nordöstlichen Südamerika. Sie sind tagaktive Baumbewohner die sich im oberen Teil der Wälder aufhalten. Durch ihre kräftigen Hinterbeine können sie sehr weite Sprünge machen.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weißnacken-Moorantilope | Kobus megaceros
Die Weißnacken-Moorantilope ist eine afrikanische Antilope aus der Gattung der Wasserböcke. Sie wird auch Mrs. Gray‘s Wasserbock genannt. So hieß die Ehefrau des Zoologen, der diese Antilopenart das erste Mal beschrieben hat. Die Weißnacken-Moorantilope ist eine kräftige Sumpfantilope mit langem Haarkleid. Wenn du sie mit anderen Arten vergleichst, hat diese Antilopenart ein kurzes Gesicht, die Hufe sind hingegen außergewöhnlich lang.

Wildtiere im Serengeti-Park
Weißschulterkapuziner | Cebus capucinus
Die possierlichen und lautstarken Weißschulterkapuziner wohnen in den tropischen Wäldern Mittelamerikas in bis zu 2000 Metern Höhe. Sie fühlen sich auch in unserem Klima sehr wohl. Innerhalb einer Gruppe gibt es eine klare Rangordnung unter den erwachsenen Weibchen und auch unter den Männchen. Beide Geschlechter sind gleich gezeichnet und unterscheiden sich in der Körpergröße nur wenig.

Wildtiere im Serengeti-Park
Zwergesel | Equus asinus domestic
Esel werden bereits seit über 6000 Jahren von den Menschen als Nutztiere gehalten. Der Zwergesel, der vom Afrikanischen Wildesel abstammt, eignet sich aufgrund seiner genügsamen und zähen Art sehr gut als Last- und Reittier. Auch im unwegsamen und bergigen Gelände sind sie sehr trittsicher.

Wildtiere im Serengeti-Park
Zwergzebu | Bos primigenius f. taurus
Zwergzebus sind kleine Rinder. Sie stammen ursprünglich aus Südasien und sind heute in Südamerika weit verbreitet und neben Wasserbüffeln dort die wichtigsten tropischen Nutztiere. Sie helfen bei der Feldarbeit und sind auf längeren Reisen als Transport- und Reittiere im Einsatz. Zwergzebus haben eine robuste Natur.