Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Wildtiere im Serengeti-Park

Unsere Publikumslieblinge

Zu den absoluten Favoriten bei den Besuchern des Serengeti-Parks gehören die großen Säugetiere aus verschiedenen Ordnungen, die alle beeindruckenden Eigenschaften vorweisen. Die Afrikanischen Elefanten und die Breitmaulsnashörner sind die Schwergewichte Afrikas, wobei Elefantenbullen bis 7 Tonnen wiegen können und damit die schwersten Landsäugetiere der Welt sind. Die Riesen unter den Säugern sind die Giraffen, die ausgewachsen eine Größe von 6 Metern erreichen können. Unser Bisonbulle fasziniert die Besucher durch seine imposante Erscheinung. Auffällig ist der großer Nackenbuckel und der breite Kopf. Bei unseren Bengaltigern ist vor allem die Fellfärbung ein besonderes Erkennungsmerkmal. Diese Färbung dient der Tarnung im jeweiligen Lebensraum und ermöglicht das unentdeckte Anschleichen des Räubers an seine Beute. Die Löwen beeindrucken hingegen durch ihr Sozialverhalten, da sie in  großen Rudeln von über 20 Tieren vorkommen, eine für Katze ansonsten eher untypische Lebensweise.

Wildtiere im Serengeti-Park: Afrikanischer Elefant
Wildtiere im Serengeti-Park

Afrikanischer Elefant | Loxodonta africana

Das größte Land­säu­ge­tier unse­rer Erde. Früher waren Ele­fan­ten über ganz Afrika ver­b­rei­tet, heute fin­dest Du sie nur noch vom Sudan bis nach Süd­a­frika. Sie leben in Savan­nen, Buschs­tep­pen, Wäl­dern, Sumpf­ge­bie­ten und an Berg­hän­gen. Es ist bewun­derns­wert, wie fein­füh­lig und geschickt ein Afri­ka­ni­scher Ele­fant mit sei­nem Rüs­sel umge­hen kann: Das Auf­neh­men von Gegen­stän­den ist eine Leich­tig­keit für ihn. Gleich­zei­tig ist der Rüs­sel auch das Geruchs- und Tas­t­or­gan.

Wildtiere im Serengeti-Park: Tiger
Wildtiere im Serengeti-Park

Bengaltiger | Panthera tigris

Der Kön­igs­ti­ger ist in Asien behei­ma­tet. Diese Groß­katze kam ursprüng­lich in neun Unter­ar­ten vor. Einige Arten sind bereits aus­ge­s­tor­ben, alle übri­gen Tiger­ras­sen sind gefähr­det. Glück­li­cher­weise ist es mitt­ler­weile gelun­gen, Zucht­grup­pen des Ben­gal­ti­gers auf­zu­bauen und diese herr­li­che Groß­katze erfolg­reich zu ver­meh­ren. Tiger sind Ein­zel­gän­ger, wie alle Groß­kat­zen außer den Löwen und Gepar­den, die sich nur in der Paa­rungs­zeit zusam­men­fin­den.

Wildtiere im Serengeti-Park: Bison
Wildtiere im Serengeti-Park

Bison | Bison bison

Der Bison ist auch als „Indi­a­n­er­büf­fel“ bekannt. Es ist das ein­zige Wildrind und zug­leich das mäch­tigste Säu­ge­tier des ame­ri­ka­ni­schen Kon­tin­ents! Bevor Euro­päer nach Ame­rika kamen, gab es ein wogen­des Gras­meer – die große Prärie, die end­los weit schien. Sie war die Hei­mat der Bisons. Es ist kaum vor­s­tell­bar, dass hier fast 60 Mil­lio­nen die­ser mäch­ti­gen Tiere leb­ten! Für die India­ner war der Bison über­le­bens­wich­tig: Sie leb­ten von sei­nem Fleisch, fer­tig­ten aus sei­ner Haut ihre Klei­dung und Zelte an und ver­ar­bei­te­ten seine Hör­ner zu Sch­muck.

Tiere im Serengeti-Park: Breitmaulnashorn
Wildtiere im Serengeti-Park

Breitmaulnashorn | Ceratotherium simum

Der Seren­geti-Park ist sehr stolz auf seine große Gruppe von Breit­maul­nas­hör­nern und deren Nach­wuchs! Seit der Par­köff­nung 1974 wur­den hier über 40 Jung­tiere gebo­ren, die über die wei­ten Flächen toben und unsere Besu­cher ver­zau­bern. Breit­maul­nas­hör­ner sind die zweit­größ­ten Land­säu­ge­tiere der Erde. Sie errei­chen eine Schul­ter­höhe von bis zu 1,90 Metern. Hast Du eine Idee, wie schwer so ein Nas­horn wird? Ein Männ­chen wiegt bis zu 3,6 Ton­nen!

Wildtiere im Serengeti-Park: Erdmännchen
Wildtiere im Serengeti-Park

Erdmännchen | Suricata suricatta

Erd­männ­chen gehö­ren zur Fami­lie der Man­gus­ten. Wie alle Ver­t­re­ter die­ser Gruppe sind sie Fleisch­fres­ser. Ihre Nah­rung besteht zu fast 90 % aus Insek­ten. Es wer­den aber auch Eidech­sen, Vögel, Skor­pione und Eier erbeu­tet. Erd­männ­chen bewoh­nen die Savan­nen und Halb­wüs­ten des süd­li­chen Afri­kas. Sie gra­ben unter­ir­di­sche Tun­nel­sys­teme, die bis zu drei Meter tief in die Erde rei­chen kön­nen. In der Kolo­nie leben bis zu 30 Indi­vi­duen. In der Regel pflanzt sich nur das domi­n­ante Weib­chen der Gruppe fort. An der Auf­zucht der Jung­tiere betei­ligt sich jedoch die gesamte Kolo­nie.

Wildtiere im Serengeti-Park: Gepard
Wildtiere im Serengeti-Park

Gepard | Acinonyx jubatus

Das sch­nellste Land­tier! Der Gepard ist berühmt für seine enorme Geschwin­dig­keit, die er inn­er­halb weni­ger Sekun­den errei­chen kann: 90-110 km/h sind für die­ses behände Tier eine Leich­tig­keit! Aller­dings kann der Gepard diese Geschwin­dig­keit nur wenige Meter lang hal­ten und muss somit bei sei­nem Sprint seine Beute recht ziel­si­cher fokus­sie­ren. Sein poten­zi­el­les Beute­tier, meist eine Anti­lope, hat nur eine Chance, wenn die Dis­tanz groß genug ist.

Wildtiere im Serengeti-Park: Giraffe
Wildtiere im Serengeti-Park

Giraffe | Giraffa camelopardalis

Bestaune die Tiere mit den längs­ten Wim­pern! Diese schüt­zen die Giraf­fen vor Ver­let­zun­gen, die sie durch Zweige und Dor­nen bekom­men könn­ten. Beo­b­achte, wie ele­gant und erha­ben die Giraf­fen durch unsere weit­läu­fige Anlage schwei­fen! Sie kön­nen sogar rich­tig sch­nell wer­den und bis zu 55 km/h errei­chen! Giraf­fen sind mit bis zu sechs Metern die höchs­ten Tiere der Welt und leben nur in der afri­ka­ni­schen Savanne.

Wildtiere im Serengeti-Park: Katta
Wildtiere im Serengeti-Park

Katta | Lemur catta

Kat­tas gehö­ren zu den Lemu­ren. Sie leben auf der Insel Mada­gas­kar. Sie haben einen auf­fäl­li­gen, gerin­gel­ten Schwanz, mit dem sie gut balan­cie­ren kön­nen. Die alten Römer haben die bösen Geis­ter Ver­s­tor­be­ner als „Lemu­res“ bezeich­net. Von allen Lemu­ren ver­bringt der Katta die meiste Zeit am Boden, was eine Anpas­sung an den teil­weise tro­cke­nen Lebens­raum dar­s­tellt.

Wildtiere im Serengeti-Park: Löwe
Wildtiere im Serengeti-Park

Löwe | Panthera leo

Früher waren Löwen über ganz Afrika, mit Aus­nahme der Regen­wäl­der und der Sahara, ver­b­rei­tet. Vor und wäh­rend der Eis­zei­ten bewohn­ten sie zudem ganz Europa und große Teile Asi­ens. Heute gibt es noch eine Gruppe im Gir-Natio­nal­park in Guja­rat (Indien) und noch einige Popu­la­tio­nen süd­lich der Sahara.

Wildtiere im Serengeti-Park: Zebra
Wildtiere im Serengeti-Park

Steppenzebra | Equus quagga chapmani

Zebras leben in Fami­li­en­ver­bän­den mit einer Ran­g­ord­nung. Gleich nach dem Hengst kommt die Leit­s­tute mit ihren Foh­len, dann kom­men die übri­gen weib­li­chen Tiere mit ihren Jun­gen. Obwohl Zebras den Pfer­den recht ähn­lich schei­nen, unter­schei­den sie sich doch: Zebras haben kei­nen star­ken Kno­chen­bau, zum Rei­ten sind sie dem­nach nicht geeig­net. Wie Pferde sind Zebras Flucht­tiere, sie errei­chen bis zu 50 km/h. Sei bitte auf­merk­sam, denn Zebras haben ein sehr star­kes Gebiss, es ist sie­ben Mal stär­ker als das eines Pfer­des!