Unpaarhufer
Unpaarhufer stehen im Gegensatz zu Paarhufern (z.B. Giraffen, Antilopen) und tragen den Großteil ihres Körpergewichtes auf nur einer Zehe, Paarhufer hingegen auf Zweien. Bei ihnen ist das Fuß- bzw. Handskelett verlängert und nur die Zehenspitzen berühren den Boden, sie sind sogenannte Zehenspitzengänger. Zu den Unpaarhufern gehören die Familien der Pferde, Nashörner und Tapire. Aufgrund des weichen Bodens auf dem Tapire leben haben sie noch die meisten Zehen entwickelt (vorne 4, hinten 3), Nashörner haben sowohl vorne als auch hinten je 3 Zehen und Pferde haben nur noch eine. Die Füße sind jeweils mit Hufen versehen, wobei nur die Zehen der Pferde fast vollständig bedeckt sind. Bei Tapiren und Nashörnern ist lediglich der Vorderrand mit einem Huf versehen. Alle Unpaarhufer sind Pflanzenfresser und haben bewegliche muskulöse Lippen entwickelt. Beim Tapir ist die Oberlippe zu einem Rüssel ausgebildet.