Wildtiere im Serengeti-ParkWeißkopfmaki | Eulemur albifrons
Der Weißkopfmaki gehört zu den Lemuren. Sie haben braunes oder graues Fell, die Männchen erkennst Du an ihrem weißen Kopf. Weißkopfmakis leben in Gruppen von fünf bis 15 Tieren zusammen. Die Jungtiere klammern sich in den ersten fünf Monaten ihres Lebens im Fell der Mutter fest, später reiten sie auf ihrem Rücken.
Nach rund fünf Monaten sind sie entwöhnt, nach rund eineinhalb Jahren geschlechtsreif. Weißkopfmakis können 20 bis 25 Jahre alt werden, in Obhut des Menschen auch älter. Weißkopfmakis sind Regenwaldbewohner, die wunderbar klettern und springen können. Ihr langer Schwanz hilft ihnen bei der Balance. Dieser kann jedoch nicht zum Greifen verwendet werden. Am Boden bewegen sie sich fast ausschließlich auf allen Vieren. Makis sind generell tag- und nachtaktiv, mondklare Nächte nutzen sie jedoch stärker als dunkle Nächte.